|
|

Für
diese Schaltung kann man problemlos mehrere Reed Kontakte parallel
hinzufügen. Man befestigt sie z.B.: an Fenstern, in der Nähe
sollte sich eben der Magnet befinden.
Verwendet werden muss ein Reed Kontakt, der den Stromkreis mit einem Magneten schließt.
Wird der Magnet entfernt, schlägt der Summer Alarm.
Stromsparende Version

Im nicht aktiven Zustand verbraucht Version 2 gerade einmal 41µA
und ist daher für Batterieanwendungen bestens geeignet. Im
Vergleich dazu verbraucht die 1.Schaltung ohne Transistoren 8,9mA.
Es muss wie bei Schaltung1 ein Schließer Reed Kontakt verwendet
werden. Wird der Magnet entfernt, schalten T1 und T2 durch(Darlington)
und der Piezo schlägt Alarm.
|
|
>-< |
|